Blau ist eine warme Farbe
Beschreibung
Zwei Kunstwerke, drei Prestige-Preise ?
ein Eklat: Auf den Filmfestspielen von Cannes 2013 erhielt "Blue
is the Warmest Colour", neben dem Preis des Kritikerverbandes, mit der Goldenen
Palme die wohl wichtigste cinephile Auszeichnung der Filmbranche und wurde somit
in der Geschichte des Festivals als erster Film, der auf einer Comicvorlage
basiert, ausgezeichnet.
Die in Angoulême lebende Schöpferin der Vorlage, Julie Maroh, wiederum erhielt für ihr Graphic Novel-Debüt bereits im Jahr 2011 den Prix du Public auf dem berühmten Festival der Stadt.
Mädchen gehen mit Jungs aus ? das stellt die 15-jährige Adèle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft.
Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene.
Die in Angoulême lebende Schöpferin der Vorlage, Julie Maroh, wiederum erhielt für ihr Graphic Novel-Debüt bereits im Jahr 2011 den Prix du Public auf dem berühmten Festival der Stadt.
Mädchen gehen mit Jungs aus ? das stellt die 15-jährige Adèle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft.
Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene.